WINTERSALE bis zu -50 % - Jetzt shoppenX

Diamantschmuck

Diamantenschmuck - so wählen Sie den richtigen Diamanten

GIA, HRD, AGS und IGI sind führende Institutionen mit einem ausgeklügelten Bewertungssystem für die Beurteilung von Diamantqualität. Beim Erwerb eines Diamanten Schmuckstücks bekommen Sie von uns immer auch ein Diamantenzertifikat von einer dieser Hauptinstitutionen.

Die Qualität eines Diamanten wird durch die 4C's bestimmt: Cut (Schliff), Color (Farbe), Clarity (Reinheit) und Carat (Gewicht). Diese vier Parameter sind die Hauptkomponenten der Qualität eines Diamanten.

Mehr über Diamantschmuck erfahren...
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-40 von 879

pro Seite
  1. Stardiamant
    Ring
    Normalpreis 269,00 € Sonderangebot 242,10 €
  2. Maja Emulto
    Ohrstecker
    Normalpreis 519,00 € Sonderangebot 467,10 €
  3. Palido
    Halskette
    Normalpreis 325,00 € Sonderangebot 292,50 €
  4. XENOX
    Halskette
    Normalpreis 299,00 € Sonderangebot 239,20 €
  5. Palido
    Halskette
    Normalpreis 459,00 € Sonderangebot 413,10 €
  6. Ice watch
    Armband
    Normalpreis 119,00 € Sonderangebot 95,20 €
  7. ELLA Juwelen
    Anhänger
    Normalpreis 319,00 € Sonderangebot 287,10 €
  8. ELLA Juwelen
    Anhänger
    Normalpreis 1.299,00 € Sonderangebot 1.169,10 €
  9. Palido
    Anhänger
    Normalpreis 339,00 € Sonderangebot 305,10 €
  10. Palido
    Ohrringe
    Normalpreis 539,00 € Sonderangebot 485,10 €
  11. Palido
    Anhänger
    Normalpreis 1.369,00 € Sonderangebot 1.232,10 €
  12. Palido
    Ohrringe
    Normalpreis 1.850,00 € Sonderangebot 1.665,00 €
  13. Palido
    Anhänger
    Normalpreis 1.590,00 € Sonderangebot 1.431,00 €
  14. Palido
    Ohrringe
    Normalpreis 2.190,00 € Sonderangebot 1.971,00 €
  15. Palido
    Anhänger
    Normalpreis 999,00 € Sonderangebot 899,10 €
  16. Palido
    Collier
    Normalpreis 979,00 € Sonderangebot 881,10 €
  17. Palido
    Anhänger
    Normalpreis 1.269,00 € Sonderangebot 1.142,10 €
  18. Palido
    Ohrringe
    Normalpreis 2.399,00 € Sonderangebot 2.159,10 €
  19. Palido
    Anhänger
    Normalpreis 839,00 € Sonderangebot 755,10 €
  20. Palido
    Halskette
    Normalpreis 889,00 € Sonderangebot 800,10 €
  21. ELLA Juwelen
    Ohrringe
    Normalpreis 749,00 € Sonderangebot 674,10 €
  22. ELLA Juwelen
    Anhänger
    Normalpreis 449,00 € Sonderangebot 404,10 €
  23. ELLA Juwelen
    Anhänger
    Normalpreis 1.199,00 € Sonderangebot 1.079,10 €
  24. ELLA Juwelen
    Ohrstecker
    Normalpreis 1.499,00 € Sonderangebot 1.349,10 €
  25. ELLA Juwelen
    Ohrringe
    Normalpreis 699,00 € Sonderangebot 629,10 €
  26. XENOX
    Ohrringe
    Normalpreis 799,00 € Sonderangebot 719,10 €
  27. XENOX
    Halskette
    Normalpreis 949,00 € Sonderangebot 854,10 €
  28. Maman et Sophie
    Ohrstecker
    Normalpreis 569,00 € Sonderangebot 512,10 €
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-40 von 879

pro Seite

Jedes der C's wird auf einer Skala eingestuft und trägt zur Bestimmung der Qualität eines Diamanten bei. Obwohl es eine universelle Terminologie und eine Standardeinstufung gibt, variiert sie je nach Labor. Die Bewertung eines Diamanten ist daher keine exakte Wissenschaft.

Die Einstufungen der 4 C's helfen, den Wert eines Diamanten zu bestimmen und zeigen seine Qualität an. Diamantenverkäufer legen ihre Preise oft auf der Grundlage von Grading-Berichten fest. Die Kenntnis der Grundlagen dieser Einstufungen ist hilfreich, wenn man zwei ähnliche Diamanten vergleicht, wobei das Wichtigste ist, wie der Diamant mit bloßem Auge aussieht und wie attraktiv der Diamant insgesamt ist. In diesem Sinne ist ein grundlegendes Verständnis der 4 C's für Sie als Käufer unerlässlich, damit Sie eine informierte Kaufentscheidung treffen können.

Ohne die richtige Balance zwischen den 4 Cs zu finden, werden Sie am Ende für bestimmte Eigenschaften zu viel bezahlen, während Sie für andere nicht genug ausgeben. Nehmen wir an, Sie denken über den Kauf eines einkarätigen Diamanten nach. Wenn Sie nicht die richtige Balance finden, könnten Sie beispielsweise einen günstigen, aber nicht attraktive Diamanten erwerben, im Glauben ein großes Schnäppchen identifiziert zu haben. Auf der anderen Seite könnte es Ihnen passieren den perfekten Diamanten zu finden, der aber aufgrund seiner Eigenschaften als überteuert einzustufen wäre.

Schliff

Der "Schliff" ist vielleicht der wichtigste Aspekt der Qualität eines Diamanten, der die Schönheit beeinflusst. Der Schliff bezieht sich speziell auf die Qualität der Winkel, Proportionen, symmetrischen Facetten, Brillanz, Feuer, Funkeln und die Details der Endbearbeitung. Diese Faktoren haben einen direkten Einfluss auf die Fähigkeit eines Diamanten zu funkeln, und damit auf seine allgemeine ästhetische Attraktivität.

Das GIA bewertet den Diamantschliff auf einer Skala von “Ideal”, “Exzellent”, “Sehr Gut”, “Gut”, “Fair” und “Schlecht”. Die Bewertungen “Ideal” und “Exzellent”, abhängig von der Form des Diamanten, stehen für Proportionen und Winkel, die für maximale Brillanz und Feuer geschliffen wurden.

Schliffe variieren erheblich, abhängig vom Diamanten und dem Diamantschleifer. Manchmal zielt ein Schleifer auf ein maximales Karatgewicht ab und lässt den Diamanten zu tief oder zu flach für eine optimale Lichtreflexion. In anderen Fällen kann ein Diamant geschliffen werden, um die Anzahl der Einschlüsse zu minimieren, was seine Reinheit verbessert, aber auf Kosten des Funkelns geht. Selbst ein ideal geschliffener Diamant kann einen Gelbstich aufweisen, der auffällig ist und die Schönheit des Edelsteins beeinträchtigt.

Selbst ein makelloser 2-Karat-Diamant ohne Makel oder Farbstich kann langweilig sein, wenn er nicht außergewöhnlich gut geschliffen ist. Der Schliff ist der größte Indikator für Schönheit und sollte vor den anderen C's Priorität haben.

Farbe

Die Farbe von Diamanten wird danach eingestuft, wie weiß oder farblos ein Diamant ist. Das GIA stuft Diamanten von D bis Z ein, wobei D die farbloseste Farbe ist und Z einen deutlichen Braun- oder Gelbstich enthält.

Die Preise von Diamanten spiegeln normalerweise diese Bewertungen wider - manchmal sogar erheblich. In den meisten Fällen kann das bloße Auge den Unterschied zwischen zwei benachbarten farblich eingestuften Diamanten nicht erkennen, obwohl der Preisunterschied erheblich sein kann.

Der kritischste Aspekt bei der Farbe ist zu bestimmen, ob der Diamant im Verhältnis zu seiner Fassung farblos erscheint. Stellen Sie auch sicher, dass ein Diamant frei von jeglicher Tönung ist, die weiße und farbige Lichtreflexe wegnimmt oder stört.

Die Brillanz oder das Funkeln wird durch die Art und Weise, wie der Diamant geschliffen ist, erzeugt. Es ist nicht vorteilhaft, einen Diamanten zu kaufen, der von dieser wichtigen Haupteigenschaft ablenkt, nur um auf Faktoren zu optimieren, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind.

Reinheit

Der Reinheitsgrad eines Diamanten bewertet, wie sauber ein Diamant von Einschlüssen und Unreinheiten ist. Die Reinheit wird von der GIA auf der folgenden Skala eingestuft:
FL (lupenrein)
IF (lupenrein)
VVS1 (Sehr, sehr geringfügig eingeschlossen 1)
VVS2 (sehr, sehr geringfügig eingeschlossen 2)
VS1 (Sehr geringfügig eingearbeitet 1)
VS2 (sehr, sehr geringfügig eingeschlossen 2)
SI1 (geringfügig eingeschlossen 1)
SI2 (geringfügig enthalten 2)
I1 (Einschlüsse 1)
I2 (Einschlüsse 2)

Augensauberkeit ist das A und O

Unserer Meinung nach sollte das Ziel eines Verbrauchers sein, den billigsten (in Bezug auf die Reinheit; andere Faktoren spielen auch eine Rolle) "augenreinen" Diamanten zu finden, den Sie finden können. “Augensauber" oder “augenrein” wird als Begriff dazu verwendet, um Diamanten zu beschreiben, die Einschlüsse haben können, die aber mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.

Karat (Gewicht eines Diamanten)

Wenn man den Begriff "Karatgewicht" hört, denkt man oft, dass er sich auf die Größe des Diamanten bezieht. In Wirklichkeit bezieht sich Karat auf das Gewicht des Diamanten, nicht darauf, wie groß der Stein ist. Ein 1-Karat-Diamant entspricht 200 Milligramm oder 0,2 Gramm - und wiegt ungefähr so viel wie ein Viertel einer Rosine. Abhängig von der Form des Diamanten und, wie er geschliffen ist, können zwei 1-Karat-Diamanten sehr unterschiedlich groß sein.

Während das Karatgewicht ein Element ist, das man beim Kauf eines Diamanten berücksichtigen sollte, sollten das Gesamterscheinungsbild und die Brillanz eine größere Rolle spielen. Zum Beispiel wird ein mittelmäßiger 1,5 Karat Diamant nicht so hell leuchten - oder so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen - wie ein atemberaubender 1,0 Karat Diamant, egal wie viel mehr er wiegt.

Wie die 4 Cs zusammenspielen

Jedes der 4 C's trägt zur allgemeinen Schönheit eines Diamanten bei und macht jeden Stein einzigartig. Ein Diamant sollte jedoch als ein organisches Ganzes betrachtet werden. Da das Auge Schwierigkeiten hat, eine Komponente für sich allein zu unterscheiden, wie z.B. die Reinheit oder die Farbe, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie sich die 4 C's gegenseitig beeinflussen.

Welches ist das wichtigste der vier C's?

Schliff: Der wichtigste Aspekt eines Diamanten, der sich am ehesten auf die Schönheit auswirkt. Achten Sie auf ein hohes Maß an Brillanz und Feuer, und seien Sie bereit, Ihre Ausgaben in anderen Bereichen wie Klarheit oder Farbe zu reduzieren, um einen außergewöhnlichen Schliff zu gewährleisten. Farbe: Der zweitwichtigste Aspekt, auf den Sie achten sollten. Ein Diamant sollte mit dem bloßen Auge weiß oder farblos aussehen. Stellen Sie sicher, dass die Farbe nicht ablenkt oder die Reflexion von weißem und farbigem Licht stört. Klarheit: Das drittwichtigste Merkmal auf der Liste. Wählen Sie einen Diamanten, der augenrein ist. Unreinheiten und Einschlüsse sollten nicht von der Brillanz oder dem Feuer eines Diamanten ablenken.

Karat: Überlegen Sie, was für Sie und Ihren Liebsten wichtig ist, aber denken Sie daran, dass Brillanz und Schönheit wichtiger, als das bloße Gewicht sind. Ziehen Sie ein geringeres Gewicht in Erwägung, um sicherzustellen, dass Sie einen atemberaubenden Diamanten kaufen.

Zurück nach oben